19.12.2019 um 12:00 Uhr
|
Vortrag von J. Jahn im MODUS-Oberseminar: "Ein paralleles Verfahren zur Optimierung mit mengenwertiger Zielfunktion"
|
S 70, NW II
|
11.12.2019 um 16:30 Uhr
|
Vortrag im Rahmen des Elitestudiengangs Scientific Computing von D. Praetorius "Adaptive BEM with inexact PCG solver yields almost optimal computational costs"
|
H31, FAN B
|
09.12.2019 um 16:15 Uhr
|
Oberseminarvortrag und Forschungsaufenthalt von J. Outrata "On the semismooth* Newton method and its application to a class of Nash equilibria"
|
S 82, NW II
|
06.12.2019 um 10:00 Uhr
|
Oberseminarvortrag und Forschungsaufenthalt von P. Kloeden "Forward attractors and limit sets of nonautonomous difference equations"
|
S 72, NW II
|
05.12.2019 um 12:00 Uhr
|
Vortrag von V. Aizinger im MODUS-Oberseminar: "Modellierung von Zirkulation und Transport im Küstenozean"
|
S 70, NW II
|
28.11.2019 um 12:00 Uhr
|
Vortrag von J. Rambau im MODUS-Oberseminar: "Ganzzahlige Lineare Programmierung mit sehr, sehr vielen Variablen – eine Studie aus dem Supply Chain Management eines Textil-Discounters"
|
S 70, NW II
|
27.11.2019 um 16:30 Uhr
|
Vortrag im Rahmen des Elitestudiengangs Scientific Computing und Forschungsaufenthalt von C. Schneider "Regularization Parameter Tracking in Machine Learning"
|
H31, FAN B
|
18.11.2019 um 16:15 Uhr
|
Oberseminarvortrag und Forschungsaufenthalt von V. Gaitsgory "Linear Programming Approach to Long Run Average Optimal Control: The Non-Ergodic Case"
|
S82, NW II
|
13.11.2019
|
31. KarriereForum an der Universität Bayreuth im FAN-Gebäude
|
FAN-Gebäude
|
12.11.2019 um 14:15 Uhr
|
Forschungsaufenthalt und Oberseminarvortrag von P. Jaap:
Discrete Finite Strain Plasticity and its Implementation Challenges
|
S 72, NW II
|