DFG-Projekt "Analyse und Entwurf ereignisbasierter Regelungen mit quantisierten Signalräumen"
Projektstart: 2007 , Projektende: 2010
Projektnummer: GR 1569/11-1
Geldgeber:
DFG (Schwerpunktprogramm 1305)
Projektbeteiligte
Projektleiter
Prof. Dr. Lars GrüneProjektmitglieder
Dipl.-Wirtschaftsmath. Florian Müller
Externe Partner
Prof. Dr. Oliver Junge, Dipl.-Math. Stefan Jerg, Dr. rer. nat. Marcus Post (Technische Universität München)
Prof. Dr.-Ing. Jan Lunze, Dipl.-Ing. Daniel Lehmann (Ruhr-Universität Bochum)
Projektbeschreibung
Bei ereignisbasierten Regelungen reagiert der Regler auf die von der Regelstrecke erzeugten Ereignisse, die Störungen oder unerwünscht große Regelfehler anzeigen. Die Aktivität des Reglers beschränkt sich deshalb auf die Zeitintervalle, in denen der Regler auf Störungen oder Änderungen von Sollwerten reagieren muss. Dadurch wird der Informationsaustausch zwischen Regelstrecke und Regler über ein digitales Datennetz auf das für die Lösung der Regelungsaufgabe unbedingt erforderliche Maß beschränkt.
Die ereignisbasierte Regelung wirft neue theoretische Fragen auf, weil die Grundannahme der Abtastregelung, dass der Informationsaustausch zwischen Regelstrecke und Regler in gleichen Zeitabständen erfolgt, nicht erfüllt ist. In diesem Vorhaben werden drei komplementäre Ansätze für die Modellierung, die Analyse und den Entwurf ereignisbasierter Regelungen verfolgt.
Weitere Informationen unter der Webseite des Projekts.
Publikationen
L. Grüne, S. Jerg, O. Junge, D. Lehmann, J. Lunze, F. Müller, M. Post:
Two complementary approaches to event-based control
at-Automatisierungstechnik
58
(Special Issue on Networked Control Systems),
173 - 182,
2010
DOI:
10.1524/auto.2010.0832
Download as PDF
L. Grüne, F. Müller:
Global optimal control of quantized systems
in:
Proceedings of the 18th International Symposium on Mathematical Theory of Networks and Systems (MTNS2010),
Budapest, Hungary,
2010,
1231 - 1237
L. Grüne, O. Junge:
Set oriented construction of globally optimal controllers
at-Automatisierungstechnik
57,
287 - 295,
2009
DOI:
10.1524/auto.2009.0777
Download as PDF
L. Grüne, F. Müller:
An algorithm for event-based optimal feedback control
in:
Proceedings of the 48th IEEE Conference on Decision and Control,
Shanghai, China,
2009,
5311 - 5316
L. Grüne, F. Müller:
Set oriented optimal control using past information
in:
Proceedings of the 18th International Symposium on Mathematical Theory of Networks and Systems (MTNS2008),
CD-Rom, Paper 125.pdf, 6 pages,
Blacksburg, Virginia,
2008,