Druckansicht der Internetadresse:

Mathematisches Institut

Lehrstuhl für Angewandte Mathematik Prof. Dr. L. Grüne / Prof. Dr. A. Schiela

Seite drucken

Lehre

Die Buttons "Nächstes" und "Vorheriges" zeigen die Lehrveranstaltungen für das kommende Semester bzw. für frühere Semester.

Unsere Veranstaltungen

Nummer SWS Art Name Lehrende

Langfristige Vorlesungsplanung (vorläufig)

Semester Thema
  
SoSe 2023   
  • Mathematik am Computer (2+1, Baier)
  • Mathematische Kontrolltheorie (4+2, Grüne)
  • Numerische Methoden der Finanzmathematik (4+2, Baumann)
  • Hauptseminar (Grüne)
  • Numerik für Informatik, Natur- und Ingenieurwissenschaften (2+2 Grüne)
  • Objektorientiertes Programmieren mit Klassen (2+2, Baier)
  • (Schiela: Forschungssemester)
WiSe 2023/24   
  • Einführung in die Numerische Mathematik (3+2, Grüne)
  • Methoden der künstlichen Intelligenz in der Kontrolltheorie (2+1, Grüne)
  • Komplexitätsreduktion in der Kontrolltheorie (2+1, Grüne)
    (diese beiden Spezialvorlesungen können auch zu einer Vertiefungsvorlesung (4+2) kombiniert werden)
  • Analysis I (4+2, Schiela)
  • Angewandte Funktionalanalysis (4+2, Schiela)
  • Hauptseminar (Grüne, Schiela)
  • Programmierkurs (2+1, Baier)
  • Programmieren mit Templates (2+2, Baier)
SoSe 2024   
  • Mathematik am Computer (2+1, Baier)
  • Modellierung, Simulation und Optimierung mit gewöhnlichen Differentialgleichungen (4+2, Grüne)
  • Numerik für Informatik, Natur- und Ingenieurwissenschaften (2+2 Grüne)
  • Analysis II (4+2, Schiela)
  • Optimierung mit Differentialgleichungen (4+2 Schiela)
  • Hauptseminar (Grüne, Schiela)
  • Objektorientiertes Programmieren mit Klassen (2+2, Baier)
WiSe 2024/25   
  • Einführung in die Gewöhnlichen Differentialgleichungen (3+2, Grüne)
  • Nichtlineare Optimerung (4+2 Schiela)
  • Vektoranalysis (2+1 Schiela)
  • Hauptseminar (Grüne, Schiela)
  • Programmierkurs (2+1, Baier)
  • Programmieren mit Templates (2+2, Baier)
SoSe 2025   
  • Numerik für Informatik, Natur- und Ingenieurwissenschaften (2+2 Schiela)
  • Modellierung, Simulation und Optimierung mit gewöhnlichen Dgln (4+2 Schiela)
  • Hauptseminar (Schiela)
  • Mathematik am Computer (2+1, Baier)
  • Objektorientiertes Programmieren mit Klassen (2+2, Baier)
  • (Grüne: Forschungssemester)


responsible for the content: Lars Grüne

Facebook Twitter Youtube-Kanal Instagram Blog UBT-A Kontakt